Kinderküche

Immer am ersten Donnerstag  des Monats wird im Monat in der sog. Kinderküche gemeinsam mit Kindern gekocht und gebacken . 

Immer am ersten Donnerstag im Monat wird gekocht und gebacken im Generationentreff in Krafts Hof in Sterzhausen. Rund 25 kleine Küchenfans sind dabei, wenn Anneliese Witzel und Andrea Schmidt zur Kinderküche
einladen. Unterstützt werden die beiden von Lara Sophie (18) und Marie-Luise (20) Schmidt und anderen freiwilligen Helfern, auch Eltern und Großeltern sind dabei.

Kinder ab vier Jahren können hier kochen und backen lernen, und dann wird das gemeinsam Gekochte am Ende auch gemeinsam gegessen. Im Dezember geht es in der Kinderküche natürlich um die Weihnachtsbäckerei. Die mehr als 20 kleinen Köche sind mit Feuereifer bei der Sache. Kaum schaffen sie es, sich auf das gemeinsame Nikolaus-Lied zu konzentrieren, weil sie wissen, dass Anneliese Witzel schon den Plätzchenteig vorbereitet hat. Und Brigitte Beeken zeigt fertige Kuchen, die nur glasiert werden müssen, damit sie gemeinsam verspeist werden können.

Begeistert wird am Tisch ausgerollt und ausgestochen, neben Plätzchen, die bald im Backofen in der Küche backen, werden auch Lollies aus Plätzchenteig hergestellt. „Dazu habe ich die Holzstiele schon den ganzen Tag gewässert, denn sie müssen feucht sein, damit sie im Ofen nicht verbrennen“, erklärt Anneliese Witzel den kleinen Bäckern.

Auch in der Küche ist großer Andrang, denn hier hat Andrea Schmidt alles vorbereitet, um Mandelsplitter herzustellen. Kaum ist die Schokolade geschmolzen, sind viele kleine Finger zum Probieren ausgestreckt. „Lecker“ finden die kleinen Naschkatzen. Und natürlich können alle mit nach Hause nehmen, was sie diesmal hergestellt haben.

„Die Kinderküche ist immer voll und die Kinder sind begeistert“, sagen die beiden ehrenamtlich Organisatorinnen. Simon Harbusch (5) aus Sterzhausen ist schon seit einem Jahr dabei und kommt mit seiner Mama. Er findet die Kinderküche toll und auch wenn er sehr stolz ist, dass er nächstes Jahr in die Schule kommt, will er weiter mit kochen. Super finden es hier auch Celine Boßhammer und Sema Özmen (beide 7 Jahre) aus Goßfelden, die gerade mit großer Präzision Sterne ausstechen. Monika Schellenberg hat gleich zwei Enkelkinder mitgebracht.

Im Januar fällt die Kinderküche aus, weil die meisten noch in den Ferien sind. Die nächste Kinderküche ist am Donnerstag, 5. Februar. Dann wird ein leckeres Essen gekocht und gegessen.

(aus: "Senioren in Lahntal. 4/2014)