Schon seit Eröffnung des Generationentreffpunkts in Krafts Hof bietet Monika von Bredow ihr Bilderbuchkino für Kinder im Café einmal im Monat an einem Mittwochnachmittag an. In diesem Sommer schon zum 25. Mal.
Dies war Anlass für ein Dankeschön und einen Artikel in Lahntal aktuell:
Das Jubiläum „25. Mal Bilderbuchkino“ haben die Mitarbeiterinnen im Generationen Treff Krafts Hof in Sterzhausen, Oberdorfer Str. 9 zum Anlass genommen, um mit Blumen und einem kleinen Geschenk für das ehrenamtliche Engagement von Monika von Bredow in aller Form „Danke“ zu sagen
Mit „Max der Drachenschreck“ am Mittwoch den 16. Juli 2014 ging das „DRACHEN“- Thema zunächst zu Ende: Max liebt Helden. Die Geschichte, die er abends vorgelesen bekommt, begleitet ihn in den Schlaf. Und weil es Max so gefällt, wie er im Traum als Ritter mit Drachen kämpft, spinnt er die Geschichte am Morgen weiter. Er zieht los, um als Ritter Maximilian Abenteuer zu erleben.
Fantasie und Wirklichkeit begegnen sich in dieser Geschichte auf abenteuerliche Weise. Für die Erzählerin war diese Art der Darstellung eine Herausforderung, die sie mit der ihr eigenen Sensibilität geschickt bewältigte.
Als Monika von Bredow im September 2010 das erste Mal als „Waldfee“ verkleidet uns auf die Schneewittchens Reise in den „Märchenwald“ mitnahm, verzauberte sie kleine, große, junge und ältere Zuschauer.
Heute, vier Jahre später, hat sie vom Zauber ihrer Ausstrahlung als Erzählerin der Bilderbücher nichts verloren. Ganz im Gegenteil, sie „lebt“ bei der Darbietung „in den Bilderbüchern“ und steckt durch ihre Begeisterung die Zuhörer so sehr an, dass die Kleinen mit offenen Mündern beim Zuhören staunend die Bilder ansehen. Die Kinderaugen leuchten, wenn diese geschickt von ihr auf kleinste Details gelenkt werden und jedes Kind bekommt das Gefühl vermittelt, Teil der Geschichte sein zu dürfen und einige entwickeln eigene Ideen wie es weitergehen könnte.
Mit dieser Art der Präsentation zieht Monika von Bredow alle, auch die anwesenden Erwachsenen in ihren Bann. Denn in ihrem Gepäck hat sie viele Utensilien die zum Bilderbuch passen und von den Kindern zum vertiefenden Verständnis angeschaut oder auch mit allen Sinnen genossen werden dürfen.
Das ist z. B. weiterführende Literatur……,
Drachen in den verschiedensten Ausführungen …
oder auch mal „Regenwürmer“…..
oder Gemüse zum Probieren…..wenn es zum Beispiel um „Aufruhr im Gemüsebeet“
ging.
Oder auch Torten (Tortentrilogie)
Oder …. Oder …Oder…
Kommen Sie doch mal selbst vorbei, wir freuen uns schon heute, wenn es wieder heißt:
„Bilderbuchkino mit Monika von Bredow“
Nach den Sommerferien geht es weiter!
Für das Team der Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen
Ortrud Lauer, Martha Demele, Brigitte Beeken